00
Dubai Orient
Der Burj Khalifa ist DER Wolkenkratzer der Superlative. Er ist bis zum heutigen Tage das höchste Gebäude der Welt und beeindruckt nicht nur mit seiner Höhe, sondern auch mit seiner einzigartigen Architektur. Wenn man in Dubai Urlaub macht, dann sollte ein Besuch im Burj Khalifa unbedingt auf der To-do-Liste stehen.
Aber wann und wie besucht man den Burj Khalifa am besten? Wie teuer sind die Tickets? Und was muss man sonst noch beachten?
INHALT
1 Der Name Burj Khalifa
2 Höhe und Stockwerke des Burj Khalifa
3 Plane deinen Besuch im Burj Khalifa im Voraus
4 Die Aussichtsplattform At the Top, Burj Khalifa
5 Die Aussichtsplattform At the Top, Burj Khalifa SKY
6 Sonnenuntergang von oben
7 Burj Khalifa Tickets und Preise im Überblick
8 Zugang zu den Aussichtsplattformen und Dresscode
9 Lohnt sich der Besuch des Burj Khalifa?
10 Die At.mosphere Lounge im Burj Khalifa
10.1 Zugang zu der At.mosphere Lounge und Dresscode
11 Burj Khalifa Hotel
12 Dubai Fountain
Der Name Burj Khalifa
Der Burj Khalifa hieß ursprünglich Burj Dubai, was so viel wie „Dubai-Turm“ bedeutet. Bei der Einweihung im Januar 2010 wurde er dann zu Burj Khalifa umbenannt – zu Ehren des Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate.
Höhe und Stockwerke des Burj Khalifa
Das höchste Gebäude der Welt ragt ganze 828 Meter in die Höhe. Insgesamt hat der Burj Khalifa 189 Stockwerke, von denen allerdings nur 163 nutzbar sind.
Neben dem weltweit ersten Armani Hotel befinden sich auch Wohnungen, Büros und einige Restaurants in dem Gebäude.
Damit auch alle in den Genuss der Aussicht kommen, gibt es im Turm die zwei höchsten Aussichtsplattformen der Welt: At the Top, Burj Khalifa und At the Top, Burj Khalifa SKY.
Plane deinen Besuch im Burj Khalifa im Voraus
Burj Khalifa Ticket für die 124. & 125. Etage | 1,5 Stunden | ab 43€ |
Burj Khalifa: 124. Etage & Mittag-/Abendessen im Burj Club | 2 Stunden | ab 96€ |
Burj Khalifa Ticket 124., 125. & 148. Stock & Führung | 1,5 Stunden | 137€ |
Fountain Show & Traditionelle Burj Lake-Bootsfahrt | 30 Minuten | 17€ |
Aquarium & Burj Khalifa Kombiticket mit Level 124 | 4 Stunden | 61€ |
Burj Khalifa "The Lounge" Eintritt & Mahlzeit | 2 Stunden | 190€ |
Es ist definitiv empfehlenswert den Besuch im Burj Khalifa im Voraus zu planen, da der Andrang besonders in der Hochsaison von November bis März sehr hoch sein kann. Unter Umständen muss man dann lange für Tickets anstehen, sofern man überhaupt noch welche bekommt. Wenn du die Tickets vorher buchst, bist du zum einen auf der sicheren Seite und sparst zum anderen sogar Geld, da die Preise vor Ort oft höher liegen. Es lohnt sich also doppelt.
Die Eintrittskarten zu den Aussichtsplattformen kannst du entweder auf der offiziellen Homepage des Burj Khalifa erwerben oder bei Get your Guide. Dort gibt es die Tickets ab ca. 43€ pro Person. Diese kannst du sogar bis zu 24 Stunden vor Beginn problemlos kostenlos stornieren, falls sich zum Beispiel schlechtes Wetter ankündigt. Das kommt in Dubai zwar äußerst selten vor, aber man weiß ja nie.
Beim Buchen der Tickets muss man zwischen den zwei folgenden Aussichtsplattformen unterscheiden.
Die Aussichtsplattform At the Top, Burj Khalifa
Diese Aussichtsplattform befindet sich im 124. und 125. Stockwerk des Gebäudes und bietet einen 360 Grad Rundumblick auf Dubai. In nur 90 Sekunden befördert der rasante Fahrstuhl die Besucher ins 125. Stockwerk. Leider befindet sich dieser im Inneren des Gebäudes – ohne Fenster und somit ohne Blick nach außen. Die Geschwindigkeit von 10 m/s spürt man glücklicherweise kaum, sodass man keine Angst vor Übelkeit haben muss.
Im 125. Stockwerk und damit auf einer Höhe von 456 Metern angekommen, eröffnet sich den Besuchern von dem geräumigen Deck aus eine atemberaubende Aussicht. Eine Unmenge an Wolkenkratzern inmitten einer Wüste erbaut. Von hier aus bekommt man erst einen Überblick über die Ausmaße und den Aufbau der Stadt.
Das Highlight des Stockwerks ist sicherlich der Glasboden, der den Unerschrockenen einen sagenhaften Blick nach unten gewährt.
Ein Stockwerk tiefer gibt es eine weitere Außenterrasse mit Blick auf die Skyline. Die Außenwände der Terrasse sind zwar verglast, aber es gibt kleine Lücken, sodass man auch Fotos ohne nervige Spiegelung machen kann. Da der Bereich nicht vollständig sonnengeschützt ist, sollte man auf einen ausreichenden Sonnenschutz achten und am besten auch Wasser mitbringen.
Am günstigsten bekommst du die Tickets für die Aussichtsplattform bei Get your Guide. Nach dem Kauf erhältst du sofort einen Online Gutschein, den du vor Ort am Schalter gegen ein gültiges Ticket eintauschen kannst. Da bei der Buchung eine genaue Uhrzeit ausgewählt werden muss, sparst du viel Zeit, weil das oft strapaziöse Anstehen entfällt. Unkomplizierter und entspannter geht es kaum.
Die Aussichtsplattform At the Top, Burj Khalifa SKY
Diese Aussichtsplattform liegt nochmal ein Stück höher als die erste und ist aufgrund des Preises weniger gut besucht. Sie befindet sich im 148. Stockwerk und bietet neben einer Außenterrasse auf 555 Metern Höhe zusätzlich eine Premium Lounge, wo den Besuchern Erfrischungen serviert werden. Dazu kommt noch eine personalisierte Führung, in der man mehr über den Burj Khalifa und die Skyline Dubais erfahren kann.
Nach dem exklusiven Aufenthalt in der SKY Lounge geht es dann runter ins 124. und 125. Stockwerk, wo man sich auch noch umsehen kann. Somit ist in diesem Ticket der Zutritt zu drei Stockwerken enthalten.
Auch hier bietet es sich an, die Tickets bereits vorab zu erwerben, um Wartezeiten zu umgehen. Bei Get your Guide bekommt man die Tickets für ca. 137€ pro Person. Ein deftiger Aufpreis für eine nicht viel bessere Aussicht. Der einzige Vorteil dieser Aussichtsplattform ist die Exklusivität und die persönliche Aufmerksamkeit, die man entgegengebracht bekommt.
Sonnenuntergang von oben
Viele Touristen möchten den Burj Khalifa am liebsten während des Sonnenuntergangs besuchen. Nachvollziehbar, da man dann nicht nur die untergehende Sonne am Horizont bestaunen kann, sondern die Stadt sowohl im Tageslicht wie auch am Abend betrachten kann. Wann genau die Sonne an deinem Wunschtermin untergeht, kannst du dir hier anschauen. In der Hochsaison bewegt sich der Zeitpunkt des Sonnenuntergangs zwischen 17:30 Uhr und 18:30 Uhr.
Plane mindestens 30 Minuten vor Sonnenuntergang oben zu sein. Wenn du das Ticket vorab gebucht hast, sollten auch keine Wartezeiten entstehen, sodass du pünktlich oben bist.
Burj Khalifa Tickets und Preise im Überblick
WAS? | PREIS |
At the Top, Burj Khalifa (124. und 125. Stockwerk) | 43€ |
At the Top, Burj Khalifa SKY Ticket & Tour (148., 124. und 125. Stockwerk) | 137€ |
Zugang zu den Aussichtsplattformen und Dresscode
Der Zugang zu den Aussichtsplattformen erfolgt durch das Untergeschoss der Dubai Mall. Die Richtung zu At the Top, Burj Khalifa ist in der Mall ausgeschildert. Am Ticketschalter kann man dann seinen Online Gutschein gegen ein gültiges Ticket eintauschen oder versuchen ein Ticket für den Tag zu erwerben. Hat man vorab gebucht, sollte man halbwegs pünktlich am Schalter erscheinen. Dabei kommt es allerdings nicht auf wenige Minuten an.
Einen Dresscode gibt es für die Aussichtsplattformen nicht. Man kann somit ruhig leger gekleidet sein. Besonders Frauen sollten aber aus Respekt gegenüber der arabischen Kultur nicht zu freizügig auftreten. Konsequenzen für zu viel nackte Haut gibt es hier jedoch nicht. Welche Kleidung genau in Dubai angemessen ist und was du beachten solltest, kannst du in meinem Artikel nachlesen.
Lohnt sich der Besuch des Burj Khalifa?
Obwohl der Preis von mindestens 43€ happig ist, lohnt sich der Besuch auf jeden Fall. Denn wenn man schon einmal die Gelegenheit hat, im höchsten Gebäude der Welt zu stehen, sollte man sie auch nutzen. Das Panorama bleibt unvergessen.
Auf die teuren Tickets für die SKY Lounge kann man jedoch verzichten, wenn es einem nur um die Aussicht geht. 456 Meter Höhe reichen für einen atemberaubenden Ausblick nämlich völlig aus.
Ob man Tickets für den Sonnenuntergang kaufen möchte, sollte man auch gut abwägen aufgrund des Gedrängels. Am Morgen ist es zum Beispiel viel ruhiger und man kann die Zeit oben mehr genießen. Es ist eine Frage der persönlichen Präferenz.
Burj Khalifa Ticket: Zugang zur 124. und 125. Etage. Ganz einfach buchen bei get your guide.
Die At.mosphere Lounge im Burj Khalifa
Eine Alternative zu den Aussichtsplattformen gibt es aber noch: Die At.mosphere Lounge, die sich auf der 122. Etage befindet.
Mit einer Reservierung in der Lounge wird dein Besuch im Burj Khalifa noch exklusiver und entspannter. Dort kannst du leckere Drinks und Gerichte genießen, während du die Skyline Dubais bestaunst. Dieses ganz besondere Erlebnis gibt es bereits ab 55€ pro Person. Und dabei handelt es sich nicht um einen Eintrittspreis, sondern um den Mindestverzehr. Das Geld ist somit nicht „verloren“, sondern wird verspeist.
Ein Abend in der At.mosphere Lounge eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder für einen gelungenen Abschluss der Dubai-Reise. Alle Informationen zur Reservierung, dem Ablauf sowie die Speisekarte findest du in meinem At.mosphere-Artikel.
Zugang zu der At.mosphere Lounge und Dresscode
Anders als bei der Aussichtsplattform erfolgt der Zugang zu der At.mosphere Lounge nicht durch die Dubai Mall, sondern durch das Armani Hotel. Da der Eingang nicht so leicht zu finden ist, sollte man am besten ein Taxi nehmen und sich zum Armani Hotel fahren lassen.
Was die Kleiderwahl angeht, sollte man sich unbedingt etwas schicker anziehen. Ist man zu leger gekleidet, könnte einem die Auffahrt ansonsten verwehrt werden. Informationen zum Dresscode bekommt man zusammen mit der Reservierungsbestätigung zugeschickt. Smart Casual oder Business Casual reicht aber völlig aus.
Burj Khalifa Hotel
Kann man im Burj Khalifa übernachten? Ja, wie bereits erwähnt, gibt es im Burj Khalifa das weltweit erste Armani Hotel. Es erstreckt sich auf 11 Etagen des Gebäudes und die Preise bewegen sich zwischen 400-600€ pro Nacht. Also nichts für den Geldbeutel von Otto Normalverbraucher.
Hat man eine Reservierung in der At.mosphere Lounge oder dem At.mosphere Restaurant, kann man zumindest einen Blick in die Lobby des Hotels werfen. So haben wir dort vorher noch einen Kaffee getrunken, weil wir für unsere Reservierung zu früh eingetroffen sind.
Dubai Fountain
Nach deinem Besuch im Burj Khalifa solltest du dir noch unbedingt die Dubai Fountain ansehen. Sie ist DAS kostenlose Highlight in Dubai. Alle Infos zu den beeindruckenden Wasserspielen findest du in meinem Dubai Fountain-Artikel.
Wenn du Glück hast, kannst du zudem beobachten, wie der Burj Khalifa selbst in den buntesten Farben erstrahlt. Der Turm ist nämlich das Objekt einer gigantischen LED-Show geworden. Meines Wissens nach wird die Show jedoch nicht das ganze Jahr über gezeigt. Die Spielzeiten beschränken sich wohl auf die Wochen um Neujahr herum.
Hast du noch Fragen zum Burj Khalifa? Dann stelle sie mir unten in den Kommentaren und ich helfe dir gerne so schnell wie möglich weiter.
Wohin als nächstes?
Spektakulär und kostenlos – verpasse nicht die einmalige Dubai Fountain im Zentrum von Dubai.
Möchtest du in Dubai Geld sparen? Dann hilft dir dieser Artikel über den Dubai Entertainer bestimmt weiter.
Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Wenn du etwas über diese Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Auf diese Weise kannst du meine Arbeit an dem Reiseblog unterstützen. Keine Sorge: Das Produkt wird dadurch nicht teuer!
FAQs
Was ist besonders am Burj Khalifa? ›
Doch das 2010 eingeweihte Gebäude bricht noch mehr Rekorde: Burj Khalifa ist nicht nur das höchste Bauwerk der Welt, sondern auch das höchste freistehende Bauwerk der Welt, das Gebäude mit der höchsten genutzten Etage, das Gebäude mit dem höchsten Dach und das Bauwerk mit der höchsten Aussichtsplattform.
Wie lange muss man am Burj Khalifa anstehen? ›Unsere Empfehlung: Burj Khalifa Ticket ohne Anstehen
Auch wenn es teurer als das normale Ticket ist, so lohnt es sich dieses Ticket vorab online zu kaufen. Die Warteschlange beträgt nämlich an den Kassen und Aufzügen vor Ort bis zu 1,5 Stunden.
Der Turm ist für gemischte Nutzung gedacht. Sowohl Wohnungen als auch Läden, Büros, ein Hotel, Restaurants und Entertainment-Angebote befinden sich im Burj Khalifa. Auch vier luxuriöse Pools, ein Armani Hotel, ein Zigarrenclub, eine Lounge für Bewohner, Fitnessstudios und eine Bücherei gehören zum Angebot.
Wer wohnt ganz oben im Burj Khalifa? ›Das Burj Khalifa ist mit 828 Metern das höchste Gebäude der Welt. Und wer hier wohnt, sollte besser pünktlich seine Miete bezahlen, denn der Vermieter hat ganz besondere Strafen auf Lager. Mohamed Alabbar ist der Vermieter im größten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa in Dubai, 828 Meter hoch.
Wie viele Leben im Burj Khalifa? ›Letztlich sollen dort bis zu 12.000 Menschen wohnen und arbeiten. Der Dubai-Turm mit einer glitzernden Fassade aus Metall und Glas weist noch weitere Rekorde auf: Er hat die meisten Stockwerke, nämlich mehr als 160, und die höchste bewohnte Etage eines Gebäudes weltweit.
Wie weit kann der Burj Khalifa schwanken? ›Euro, die Zahlen hierzu schwanken deutlich mehr, als der Turm in seiner Spitze bei Sturm schwanken soll: Ganze 1,3 m Pendelausschlag). Möglich wird das unter anderem durch den stufenweisen Versatz der Seitentürme, die den Winddruck in eine Windspirale um den Bau herum umwandeln und so merklich abbauen werden.
Wie viel kostet eine Nacht im Burj Khalifa? ›Sehr geräumiges und komfortables Zimmer, gut dekoriert und ausgestattet ab 110€ pro Nacht, inklusive Frühstück. Pluspunkte: Kostenloser Shuttle zur Dubai Mall, Frühstück mit großer Auswahl, Komfort, Ruhe.
Wie viel kostet eine Wohnung im Burj Khalifa? ›Der Mindestpreis für ein Apartment mit einem Schlafzimmer beträgt AED 1.700.000 (USD 463.000). Auch die Nachfrage nach Immobilien im Burj Khalifa Tower ist groß. Penthäuser mit vier Schlafzimmern und einer Größe von 600 Quadratmetern gibt es ab einem Preis von AED 25.000.000 (USD 6.805.000).
Wie viele Zimmer gibt es im Burj Khalifa? ›Der Turm wird ein 200-Zimmer-Hotel, viele Büros und 481 Luxuswohnungen beherbergen. Von der Aussichtsplattform in 502 Meter Höhe soll der Blick bis nach Afrika reichen.
Was befindet sich ganz oben im Burj Khalifa? ›Seit Kurzem beherbergt der 828 Meter hohe Wolkenkratzer auch die höchste Aussichtsplattform der Welt. Das "Guinness Buch der Rekorde" hat's bescheinigt: Die jüngst eröffnete Plattform "At the Top, Burj Khalifa SKY" im 148. Stock ist die derzeit höchste der Welt. Neben der Außenterrasse gibt es auf 555 Meter Höhe...
Was ist im Burj Khalifa innen? ›
Im Burj Khalifa befinden sich Büros, Wohnungen, Suiten, Restaurants und mehrere Aussichtsplattformen. 57 Aufzüge verkehren im höchsten Gebäude der Welt. Sie bringen die Besucher und Bewohner in Windeseile in die über 160 Etagen. Das zum Armani Hotel gehörende Restaurant At.