Burj Khalifa Tickets & Führungen – Tipps und Informationen
Das Emirat Dubai ist immer eine Reise wert. In diesem Artikel werden wir auf das Highlight seiner Skyline, den über 800 m hohen Burj Khalifa eingehen und ihn etwas genauer vorstellen. Wir erklären dir auch die Vorteile vom Burj Khalifa Ticket ohne Anstehen. Zusätzlich werden wir auf weitere Sehenswürdigkeiten in seiner direkten Umgebung sowie auf Dubai im Allgemeinen zu sprechen kommen.
Burj Khalifa: Tickets & Besuch
Burj Khalifa Tickets – Welches Ticket kaufen?
Für den Burj Khalifa kannst du Tickets zu den unterschiedlichsten Konditionen kaufen. Dabei hängen die Preise immer von den jeweiligen Jahres- & Tageszeiten, zu denen das Ticket gelten soll, ab. Auch der Kaufzeitpunkt des Burj Khalifa Tickets sowie die gebuchten Tour-Optionen bestimmen den Preis.
So kostet die Eintrittskarte für die beiden unteren Plattformen im Vorverkauf ab 42 Euro. Dieser Preis gilt für einen Besuch von 9:00-15:30 Uhr und von 19:00-24:00 Uhr. Dazwischen, also zum Sonnenuntergang von 16:00-18:30 Uhr, kostet dich ein Besuch ab 63 Euro. Die Zeit zum Sonnenuntergang ist die beliebteste Besuchszeit.
Wenn du auch die obere Plattform besuchen möchtest, kostet es dich von 19:00-22:00 Uhr ab 105 Euro. Von 12:00-18:00 Uhr kostet ein Ticket ab 147 Euro.
Burj Khalifa Tickets vorab online buchen
Die beliebtesten Burj Khalifa Tickets:
➜ Burj Khalifa:Ticket für die Etage 124 + 125 – At the Top *Empfehlung*
➜ Burj Khalifa: Ticket für die Etage 124 + 125 + 148 – ohne Anstehen + Fühung – SKY
➜ Burj Khalifa: Kombiticket Aquarium & Burj Khalifa für die Etage 124 + 125 *Beliebte Kombi*
Werbung
Unsere Empfehlung: Burj Khalifa Ticket ohne Anstehen
Ein Burj Khalifa Ticket ohne Anstehen, das Skip-the-Line-Ticket, kannst du ab 80 Euro kaufen. Auch wenn es teurer als das normale Ticket ist, so lohnt es sich dieses Ticket vorab online zu kaufen. Die Warteschlange beträgt nämlich an den Kassen und Aufzügen vor Ort bis zu 1,5 Stunden.
Mit dem Ticket ohne Anstehen gehst du gemütlich an allen vorbei und musst auch nicht lange auf den Aufzug warten, wenn du wieder runter möchtest. Von uns eine ganz klare Kaufempfehlung, wenn du deine Zeit nicht mit Warten verschwenden möchtest. Wir haben es nicht bereut und konnten gemütlich den Sonnenuntergang sehen.
➜ Burj Khalifa:Ticket für die Etage 124 + 125 – At the Top *Empfehlung*
Werbung
Burj Khalifa Aussichtsplattformen – Welches Stockwerk, welche Plattform?
Der Burj Khalifa hat als Highlight drei Aussichtsplattformen. Diese befinden sich in der 124., der 125. und der 148. Etage. Sowohl die unterste als auch die oberste Plattform verfügen über Außenbereiche.
Für die 148. Etage gibt es eine Zeitbegrenzung, die je nach Anbieter zwischen 30 und 60 Minuten liegt. Allerdings gibt es auch Anbieter, die dir einen unbegrenzten Aufenthalt auf dieser Etage garantieren.
Was ist der Unterschied zwischen„At the Top“ und„At the Top/Sky“?
Die Plattformen auf der 124. und 125. Etage heißen „At the Top“ und wenn du ein Ticket zusätzlich für die 148. Etage kaufst nennt sich das Ganze „At the Top/Sky“.
Burj Khalifa 124. + 125. Stockwerk – AT THE TOP
Der 124. und 125. Stock sind die „normalen“ Etagen, von denen du einen tollen Ausblick über die Stadt hast. Du kommst mit dembeliebtesten Burj Khalifa Ticketins 124. und 125. Stockwerk. Die 124. Etage hat eine Aussichtsplattform mit einer Außenterrasse und die 125. Etage hat eine Aussichtsplattform ohne Außenterrasse. Du kannst von der 125. Etage auf die Außenterrasse der 124. Etage schauen, was wir als gutes Foto-Motiv empfehlen können.
Die langen Warteschlangen kannst du umgehen, indem du einBurj Khalifa Ticket ohne Anstehenkaufst.
Das beliebteste Burj Khalifa Ticket für die Etage 124 + 125 – At the Top
➜ Burj Khalifa:Ticket für die Etage 124 + 125 – At the Top *Empfehlung*
Hier siehst du die Verfügbarkeit für ein Ticket des Burj Khalifa:
Werbung
Burj Khalifa 148. Stockwerk (inkl. 124. + 125.) – AT THE TOP/SKY
Mit diesem beliebten Burj Khalifa Ticketbekommst duZugang zum 124., 125. und 148. Stock(!). Die 148. Etage hat ebenfalls wie die 124. Etage eine Außenterrasse. Die Etage nennt sichSKY Lounge. Höher kommst du als Tourist nicht.
Wenn du diese Tour mit Guide buchst gelangst du zunächst in einen Warteraum bekommstDatteln und Tee. Dann geht es durch die Ausstellung mit Ausführungen über Entstehung, Architektur und Hintergründe über das Gebäude. Danach fährst du hinauf zu den Aussichtsplattformen.
In der SKY Lounge bekommst du einErfrischungsgetränk. Du kannst maximal eine halbe Stunde hier verweilen, danach ist die nächste Gruppe dran. Du kannst dich aber weiter auf den anderen Aussichtsplattformen auf der 124. und 125. Etage aufhalten.
Das beliebteste Ticket für das 148. Stockwerk (inkl. 124. + 125.) – AT THE TOP/SKY
➜ Ohne Anstehen: Ticket für die Etage 124 + 125 + 148 + Fühung – SKY *Beliebt*
Werbung
Öffnungszeiten – Wann ist die beste Uhrzeit den Burj Khalifa zu besuchen?
Die Plattformen sind täglich von 9:00-24:00 Uhr für Besucher geöffnet. Diese Zeiten gelten auch ohne Einschränkungen während des Ramadan.
Möchtest du den Sonnenuntergang erleben, so buche dir am besten ein Ticket zwischen 16:00-18:30 Uhr.
Wieviel Zeit sollte ich für den Burj Khalifa einplanen?
Wichtig: Wenn du ein Ticket ohne Anstehen kaufst, sei trotzdem ca. eine halbe Stunde vor deinem Termin am Schalter. Manchmal herrscht sehr viel Betrieb am Schalter. Wenn du ein normales Ticket kaufst, kann es sein, dass du sogar noch früher da sein musst.
Für einen entspannten Besuch empfehlen wir dir, lieber mehr Geld für ein Ticket ohne Anstehen zu investieren und dafür mehr Zeit für andere Dinge zu haben.
Insgesamt für die Zeitplanung: Plane dir mindestens einen halben Tag für den Besuch des Burj Khalifa ein.
Tipps zum Ablauf
Der typische Ablauf dürfte wie folgt sein: Du wirst quer durch die Dubai Mall laufen, um dann am Schalter dein Online Ticket einzutauschen (geht schneller, als es vor Ort zu kaufen). Dann stellst du dich je nach Ticket in die Schlange zum Einlass oder gehst daran vorbei.
Dann musst du erstmal durch die Sicherheitsschleuse, die immer katastrophal organisiert ist. Du musst dein Handy und die Kamera sowie gegebenenfalls Tasche oder Rucksack durch den Scanner schicken. Nachdem du die Sachen wiederbekommen hast, wirst du erst durch die Ausstellung geschickt (die man sich eher sparen kann).
Tipp: Spar dir Zeit & Stress und kaufe dein Ticket vorab online
Ticket ohne Anstehen! – Burj Khalifa Ticket hier vorab online kaufen.
Und dann stellst du dich für den Aufzug an, um auf die Aussichtsplattformen zu gelangen. Vor dem Aufzug ist die Schlange noch größer als am Schalter, bzw. am Einlass. Mit dem Ticket ohne Anstehen sparst du hier locker eine halbe bis ganze Stunde Wartezeit und gehst direkt zum Aufzug.
Es geht als erstes in den 125. Stock und danach in den 124. Stock. Oder du hast „At the Top/Sky“ gebucht, dann geht es natürlich noch für eine kurze Zeit in den 148. Stock mit einem Erfrischungsgetränk.
Auf der 125. Etage angelangt wirst du erstmal viele Fotos machen und den Ausblick genießen. Zum Sonnenuntergang musst du dir sogar einen Platz am Fenster reservieren. Wir mögen die Perspektive von dieser Etage am liebsten, denn du kannst auf den Balkon der 124. Etage schauen. Nur durch diesen Blick, also weil dort Menschen im Vordergrund sind, begreift man eigentlich wie hoch man ist.
Alleine mit Laufen und Warten verbringst du schon viel Zeit und dazu kommt das Fotografieren oder Videos machen. Und wenn du zum Sonnenuntergang dort bist, ist es einfach fantastisch die Lichtveränderung zu sehen, um dann die Stadt zum Schluss im Dunkeln mit den Lichtern zu bestaunen. Plane dir also viel Zeit ein.
Werbung
Braucht man einen Guide/Reiseleiter?
Auf den beiden unteren Plattformen ist ein Guide nicht vorgeschrieben. Hier kannst du dich vollkommen frei bewegen. Anders sieht es hingegen auf der 148. Etage aus. Hier ist im Kartenpreis eine Begleitung durch einen Burj Khalifa Reiseleiter inkludiert.
Dieser führt dich an den langen Schlangen vor den Fahrstühlen vorbei, da du bei Buchung der 148. Etage automatisch VIP-Status besitzt. Zudem erzählt er dir vor der Auffahrt noch viele wissenswerte Details über das Gebäude, die man sonst nicht erfahren würde.
Tipp: Kostenlos Bargeld abheben in Dubai
Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du nicht nur in Dubai, sondern weltweit kostenlos Bargeld abheben!
Benimm-Regeln
Für den Burj Khalifa gelten dieselben Regeln wie für Dubai insgesamt. So sollten bei einem Besuch eigentlich die Schultern und Knie bedeckt sein. Wird aber nicht mehr ganz so eng gesehen. Riskiere aber lieber nicht, deinen Besuch deshalb zu verpassen. Für Männer gilt, Shorts die über die Knie gehen sind ok und Frauen sollten etwas zum überziehen dabei haben.
Im Ramadan gibt es auch im Burj Khalifa keine Verpflegung zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang. In dieser Zeit ist es dir auch untersagt, mitgebrachte Speisen und Getränke im Gebäude zu verzehren.
Zudem ist den Aufforderungen der Burj Khalifa Reiseleiter insbesondere auf der höchsten Plattform Folge zu leisten. So ist der Aufenthalt dort auf eine kurze Zeitspanne begrenzt. Dort dürfen sich nämlich nur maximal 50 Personen gleichzeitig aufhalten.
Dafür darfst du dich dann bei einer Buchung aller drei Plattformen unbegrenzt auf den unteren beiden aufhalten.
Anreise zum Burj Khalifa
Da der Turm sehr zentral liegt, ist die Anreise denkbar einfach. Er hat eigene Metro-Stationen auf der “Roten Linie“. Sie heißen Burj Khalifa/Dubai Mall Metro Station 1 oder 2. Sie sind rund 900m vom Turm entfernt. Diese Strecke kannst du zu Fuß oder mit dem Bus F13 zurücklegen.
Es gibt auch Busse, die durch Downtown Dubai fahren und an der Dubai Mall halten. Hier musst du aussteigen, da sich der Eingang für Besucher des Burj Khalifa in der Dubai Mall befindet. Zu diesen Bussen gehören die Linien 27 und 28.
Taxifahrten sind sehr erschwinglich, so dass du dich auch ohne Probleme zum Turm chauffieren lassen kannst.
Für den eigenen Mietwagen stehen in der Dubai Mall über 14.000 Parkplätze zur Verfügung.
Auch mit Sightseeing-Bussen lässt sich der Burj Khalifa erkunden. Die Hop-On/Hop-Off- Busse der Historischen Route verbinden ihn mit der Gegend rund um das ursprüngliche Bastakiya-Viertel und das Fort Al Fahidi.
Werbung
Die Modern Route bringt dich vom Jumeirah Beach und dem Burj al Arab zur Dubai Mall. Wenn du hingegen mit einem Kreuzfahrtschiff anreist, befördert dich die Cruise Terminal Route direkt ohne Zwischenhalt zum Burj Khalifa. Diese Busse verkehren im Schnitt alle 25 Minuten.
Burj Khalifa Adresse
1 Mohammed Bin Rashid Boulevard in Downtown Dubai
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Der Turm befindet sich direkt im Zentrum der Stadt an der Dubai Mall und an den Dubai Fountains.
Burj Khalifa Beste Reisezeit – Wann besichtigen?
Wir haben nicht nur Reisetipps bezüglich der Tickets, sondern auch bezüglich der besten Reisezeit. In Dubai ist es während der Sommermonate sehr heiß. Die Hauptreisezeit liegt also zwischen November und April.
Im Sommerhalbjahr sind weniger Touristen in der Stadt, was zu kürzeren Schlangen an den Kassen und Aufzügen zu den Aussichtsplattformen führt. Allerdings solltest du bei deinen Reiseplänen genau überlegen, was du noch alles erleben willst und ob die extremen Temperaturen im Sommer deine anderen Pläne nicht durchkreuzen.
Eine andere Möglichkeit für kürzere Schlangen bietet der Ramadan. In diesem Monat sind nämlich die Einheimischen sehr zurückhaltend mit Ausflügen.
Burj Khalifa beste Tageszeit
Auch zur besten Tageszeit können wir dir für den Burj Khalifa einige Reisetipps geben. So solltest du das Gebäude rund um den Sonnenuntergang besuchen. So siehst du zuerst siehst du die Silhouette bei Tageslicht. Während des Aufenthaltes erlebst du dann den wunderschönen Sonnenuntergang und kannst anschließend noch die Stadt mit ihrer Beleuchtung erleben. Und dann kannst du den Burj Khalifa noch im Dunkeln mit den Fontänen bewundern. Dieses Erlebnis ist zwar teurer als ein Besuch tagsüber, aber es lohnt sich!
Ansonsten empfehlen wir einen Besuch am frühen Morgen, wenn die Plattformen noch nicht so überlaufen sind oder am Abend ab 20:00 Uhr, wenn die Gruppen, die das Gebäude zum Sonnenuntergang besucht haben, schon wieder weitergereist sind.
Auf jeden Fall solltest du deinen Aufenthalt schon lange im Voraus planen, um auch die passenden Karten für deinen Besuch des Burj Khalifa zu erhalten.
Den Burj Khalifa richtig fotografieren
Aufgrund seiner Ausmaße ist es sehr schwer, den kompletten Turm zu fotografieren. Eine erste Möglichkeit für gute Aufnahmen gibt es an den Dubai Fountains zwischen der Dubai Mall und dem Souk Al Bahar. Von dieser Stelle hast du einen unverbauten Blick auf den Turm. Abhängig vom Zoom der Kamera und den eigenen akrobatischen Fähigkeiten ist es durchaus möglich, den ganzen Turm einzufangen.
Den besten Blick hast du, wenn du aus der Dubai Mall herauskommst und nach links gehst Richtung Hauptstraße. Du gehst quasi an der Brücke vorbei, auf der immer zig hundert Menschen stehen und am hinteren See vorbei. Einfach nur nach links.
Dort ist ein großer Platz und du bekommst das Gebäude fast problemlos auf die Linse. Hier ist unser Titelbild entstanden mit unsererPanasonic Lumix G70mit dem Superzoom-ObjektivLumix G VarioStandard 14-140 mm.
Für weitere gute Aufnahmen solltest du dich noch viel weiter vom Burj Khalifa entfernen. Die besten Orte sind unserer Meinung nach die Umgehungsstraße Emirates Road oder aber der Jumeirah Beach. Von dort lassen sich die Ausmaße des Turmes am besten festhalten, überragt doch die Spitze des Turmes die restliche Skyline bei Weitem.
Auch während eines Hubschrauber-Rundflugs über die Stadt kannst du hervorragende Fotos von diesem Gebäude machen.
Dubai Highlights in der Nähe des Burj Khalifa
Downtown Dubai
Downtown Dubai ist ein 700 Hektar großes Stadtviertel, das sich rund um den Burj Khalifa erstreckt. Es wurde errichtet, um das alte Stadtzentrum rund um den nördlichen Teil des Dubai Creek zu entlasten. Du findest hier zahlreiche Appartements, Hotels und Büros vor. Diese befinden sich vorwiegend in Hochhäusern und Wolkenkratzern.
Hier wurde auch viel mit Wasser gearbeitet. Die Dubai Fountains sind ein gutes Beispiel dafür.
Zu Downtown Dubai gehört ebenfalls ein niedrig gehaltenes Quartier im Stil eines altarabischen Zentrums, der Souk Al Bahar.
Shopping und Dining in luxuriöser Umgebung
Hier lässt es sich in luxuriöser Atmosphäre hervorragend shoppen und dinieren. Ebenfalls in diesem Stadtteil befindet sich die Dubai Mall. Dabei handelt es sich um das größte Einkaufs- und Unterhaltungszentrum der Welt.
Im Opera District befindet sich die mit über 2.000 Sitzen majestätisch große Dubai Opera.
Die wichtigste Straße ist der Mohammed Bin Rashid Boulevard. Auf dieser Straße trifft man sich zum Sehen und Gesehen werden oder um den zahlreichen bunten Events beizuwohnen. Möglich ist dies in den unterschiedlichen Cafés und Restaurants entlang der Straße. Daneben befinden sich hier viele Shopping-Möglichkeiten.
Tipp: Dubai City Pass für 1 bis 7 Tage
Inklusive Wüstensafari, Dhau-Fahrt und Burj Khalifa! –Dubai City Pass hier vorab online kaufen
Das größte Einkausfzentrum weltweit: Die Dubai Mall
Die Dubai Mall verfügt über eine Verkaufsfläche von rund 350.000 m². Damit gehört sie mit zu den größten Einkaufszentren weltweit. Hier hast du die Auswahl zwischen 1.200 verschiedenen Geschäften. Weiterhin sind hier über 200 gastronomische Einrichtungen untergebracht. In diesem Shoppingparadies befindet sich der größte Gold-Souk der Welt mit über 220 verschiedenen Geschäften.
Dubai Mall ist jedoch nicht nur ein Shopping-Paradies. Du findest in diesem Komplex das Dubai Aquarium & Underwater Zoo. Diese Einrichtung erstreckt sich über 3 Stockwerke und gehört zu den größten Einrichtungen dieser Art weltweit.
In einem 10 Millionen Liter Salzwasser umfassenden Becken siehst du die Wunderwelt der Ozeane mit Haien, Rochen, Barschen und vielen anderen Riffbewohnern. Es ist auch möglich in einem Unterwassertunnel die atemberaubende Tierwelt hautnah zu erleben. In zahlreichen weiteren Becken wirst du Tiere wie Pinguine oder Krokodile bestaunen können.
Hier befinden sich außerdem ein betreutes Kinder-Abenteuerland sowie der SEGA-Park, ein Indoor-Freizeitpark mit Achterbahnen und vielen weiteren Fahrgeschäften. Eine Kunsteislaufbahn mit Olympiamaßen und ein Multiplexkino mit 22 Sälen komplettieren das Ensemble.
Dubai Fountain
Hierbei handelt es sich um die größten Wasserspiele der Welt. Sie befinden sich im Burj Lake direkt unterhalb des Burj Khalifa. Sie umfassen eine Länge von 275m, während die Fontänen eine Höhe von bis zu 50 Stockwerken erreichen. Bei dieser Sehenswürdigkeit werden Wasser, Licht und Musik zu einem wahren Spektakel verbunden.
Jeden Abend ab 18:00 Uhr werden die Fontänen bis 23:00 Uhr alle 30 Minuten in Betrieb genommen und befördern über 100.000 Liter Wasser in die Luft. Dabei erreichen sie eine Höhe zwischen 1-150 Meter. Die Fontänen tanzen passend zu einer der zahlreichen arabischen oder europäischen Klänge.
Im Dunkeln wird das Wasserspektakel von über 6.600 Superlampen und 25 Farbprojektoren in ein magisches Licht getaucht.
Ein besonderes Highlight ist die Fahrt mit einer traditionellen Abra über den See, während die Wasserspiele beginnen. Du sitzt sozusagen in der ersten Reihe und hast den besten Blick. Auf dem Boardwalk, einer überfluteten Plattform im See, kommst du den Fontänen besonders nahe. Du befindest dich nur 9m von ihnen entfernt.
Werbung
Dubai Trolley
Hierbei handelt es sich um eine neue Straßenbahnstrecke entlang des Mohammed Bin Rashid Boulevards. Die eingleisige Strecke umfasst 1 km und wird von einem Oldtimer-Wagen mit Batterieantrieb befahren. Die Geschwindigkeit beträgt 10 km/h.
Angefahren werden die wichtigsten Highlights in Downtown Dubai wie der Souk Al Bahar, der Burj Khalifa und Dubai Mall. Noch dient es nur als Freizeitvergnügen, aber mit den geplanten Erweiterungen könnte sie Bestandteil des öffentlichen Personennahverkehrs der Stadt werden.
Geschichte des Burj Khalifa und Vision
Insgesamt betrug die Bauzeit des Gebäudes 6 Jahre. Sie begann im Januar 2004 mit den ersten Ausgrabungen. Daraufhin erfolgten ab Februar die nötigen Pfahltests und Belastungstest bis 6.000 Tonnen Gewicht. Anschließend erfolgte die Pfahlgründung, die bis zum Sommer abgeschlossen wurde.
Anschließend wurde die Fundamentplatte gelegt, auf der das Gebäude zu stehen kam. Im Dezember fiel die Entscheidung, dass ein Konsortium aus Samsung und einem Chicagoer Architektenbüro das Projekt bauen darf.
Alle 4 Tage ein neues Stockwerk
So konnten die Bauarbeiten am Gebäude selbst ab Januar 2005 starten. Alle vier Tage, später etwas weniger als vier Tage, kam während der Bauarbeiten ein weiteres Stockwerk hinzu. Obwohl es zwischendurch einige Verzögerungen im Bauablauf gab wurde bereits am 21. Juli 2007 die Höhe von 508m, also die Höhe des Taipeh 101, überschritten.
Am 12. August desselben Jahres überholte man den 527m hohen Willis Tower, nach der Gesamthöhe das höchste Gebäude der Welt. Das endgültig höchste Gebäude der Welt wurde es dann im Sommer 2008. Dort erreichte es die Höhe des schon eingestürzten Sendemast des Radio Warschau, der 646m hoch war. Am 17. Januar 2009 wurde die endgültige Höhe von 828m erreicht.
Eröffnung im Januar 2010
Während man weiter in die Höhe baute, wurden ab Mai 2007 auch die ersten Fassadenelemente montiert. Diese Arbeiten dauerten dann bis zum 30. September 2009. Die Roharbeiten waren abgeschlossen und der Januar 2010 als Eröffnungstermin bestimmt. Am 4. Januar 2010 wurde das Gebäude dann eingeweiht.
Herausgekommen ist nicht nur das höchste Bauwerk der Welt, sondern auch ein Symbol für Dubais immer wichtigere Rolle in einer sich stetig verändernden Welt.
Es zeigt die Vision Dubais, Unmögliches möglich machen zu können, wenn man nur Hand in Hand und zusammen mit entsprechenden Spezialisten auf das große Ziel hinarbeitet. So entstand eine vertikale Stadt mit purem Luxus, die in verschiedene Abschnitte untergliedert ist.
Tipp: Dubai City Pass für 1 bis 7 Tage
Inklusive Wüstensafari, Dhau-Fahrt und Burj Khalifa! –Dubai City Pass hier vorab online kaufen
Nutzung des Gebäudes
Luxus pur im Armani Hotel
In den ersten acht Stockwerken befindet sich das weltweit erste Armani Hotel. Dabei handelt es sich um das erste Hotel, das von Giorgio Armani selbst entworfen und gestaltet wurde. Es gibt mit purer Eleganz, gepaart mit anspruchsvollem Komfort und doch überraschender Einfachheit den Stiel Armanis eindrucksvoll wieder.
Selbst die komplette Einrichtung wurde von Armani persönlich kreiert. Von der 9. Bis zur 37. Etage findest du die Armani Residenzen vor. In den Wohnungen wurden Materialien und Formen und so kombiniert, das einzigartige Räume mit luxuriösem Ambiente entstanden.
Auch hier hat sich der Schöpfer seinen hohen Anforderungen in Bezug auf Stil, Exzellenz und Praktikabilität gestellt. Auf den Etagen 38 und 39 befinden sich die Armani Signature Suiten, die ebenfalls zum Armani Hotel gehören. Nun folgen von der 44.-108. Etage zahlreiche Appartements.
Es werden sowohl Studios als auch Suiten mit bis zu vier Schlafräumen angeboten. Sie sind für Liebhaber des hohen Lebensstandards eingerichtet und repräsentieren die Mondänität, die wegweisend für das ganze Gebäude ist.
Arbeiten mit Aussicht
Oberhalb der Appartements wird in diesem Gebäude auch gearbeitet. So befinden sich zwischen dem 111. und dem 154. Stockwerk Büroetagen, die Corporate Suites, in dem Gebäude.
Unterbrochen werden die Büroetagen durch einige Stockwerke, die für dich zugänglich sind. In der 122. Etage befindet sich das At.Mosphere. Es besteht aus einem zeitgenössisch eleganten Restaurant, einem exklusiven Esszimmer und einer anspruchsvoll gestalteten Bar. Die innovativen Menüs sind genauso unvergesslich wie der Ausblick.
Um den geht es auch auf den Etagen 124, 125 und 148. Dort verfügt der Burj Khalifa über seine Highlights für die Besucher, die drei Aussichtsplattformen. Über einen Expressfahrstuhl, der dir während der Fahrt die Geschichte Dubais und das Wunder des Burj Khalifa näherbringt, gelangst du in die Etage 124 mit ihrer beeindruckenden Außenplattform, von der du abends einen wunderbaren Ausblick auf das Wasserspiel der Dubai Fountain hast.
Ein weiterer separater Fahrstuhl fährt direkt in Etage 125. Sie ist die Basis von “At the Top Sky“ und verfügt über keine Außenterrasse. Von dort fährt ein zweiter Aufzug in die 148. Etage mit seiner luxuriösen Lounge und der weltweit höchsten Außenterrasse.
Zudem geben in der oberen Plattform “At the Top SKY“ Audioguides und Flachbildschirme wissenswerte Informationen über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, die man von hier oben erkennen kann, weiter.
Architektur des Burj Khalifa
Das Gebäude ruht auf einem Fundament, das aus einer 3,7m dicken Betonplatte besteht. Für ihre Herstellung wurden in vier Güssen 12.500 m³ Beton verarbeitet. Diese Platte ruht auf rund 600 kleinen und 200 großen Betonpfählen. Mit ihren 1,5m Durchmesser und 43m Länge wurden die größten und längsten Pfähle verwendet, die in dieser Region überhaupt gängig waren.
Über ein Podium ist der Turm mit dem Fundament verbunden. Es ist so gestaltet, dass das Gebäude auf drei verschiedenen Seiten und auf drei verschiedenen Ebenen betreten werden kann. Die Eingänge sind vollverglast und werden durch ein Netz von Stahlseilen stabilisiert.
Neuartiges Konstruktionsverfahren für den Burj Khalifa
Für den Bau des eigentlichen Gebäudes wurde ein ganz neuartiges Verfahren ausprobiert. So erhielt er die Form eines “Y“. Jeder einzelne Flügel des Gebäudes stützt die anderen über einen sechseckigen Kern und Wände, die wie bei einem Windrad vom Kern aus durch den kompletten Flügel gehen.
Der Kern besteht dabei aus hochfesten Stahlbeton und garantiert die Stabilität des gesamten Bauwerks. Er reicht bis in eine Höhe von 601 m. Oberhalb dieser Höhe wurde der Bau als reine Stahlkonstruktion fortgeführt.
Der Turm verjüngt sich mit zunehmender Höhe.
Keine Angriffsfläche für Wind
Die einzelnen Flügel verjüngen sich allerdings nicht alle auf einer Ebene sondern in ganz unterschiedlichen Etagen. Durch diese Bauart findet der Wind auf jeder Höhe andere Gegebenheit vor und kann dem Gebäude nahezu nichts anhaben.
Die Außenfassade besteht aus reflektierendem Glas mit rohrförmigen vertikalen Trägern und strukturierten Brüstungen aus Edelstahl. Insgesamt wurden 26.000 Glasscheiben in ganz unterschiedlichen Größen verwendet. Auch Aluminiumfassadenteile wurden verbaut. Durch diese Konstruktion kann die Hitze von draußen nicht in das Innere des Gebäudes eindringen.
Die Spitze selbst besteht aus Baustahl. Sie wurde im Gebäudeinneren errichtet und mit Hilfe von Hydraulikpumpen angehoben. Sie wurde mit in das Design des kompletten Gebäudes einbezogen und erzeugt somit auch von außen den Eindruck, dass der Bau abgeschlossen ist.
Im Innern wurde viel mit Glas, Edelstahl und polierten dunklen Steinen gearbeitet. Weiterhin wurde der Beton mit venezianischem Stuck verkleidet. Die Böden wurden mit Silber-Travertin und Steinfußböden ausgestaltet. An einzelnen Stellen wurden handgefertigte Teppiche ausgelegt.
Am beeindruckendsten ist am Burj Khalifa die LED Show auf der Fassade. Die Show ist immer anders und immer wieder schön. Die Lichtershow verteilt sich über 33.000 Quadratmeter auf der Gebäudefläche mit 72 km Verkabelung und 70.000 LEDs!
Besonderheiten des Bauwerks
The Burj Club
Im Burj Khalifa können sich nicht nur Residenten fit halten. Als Gast kannst du in den „The Burj Club Gym“ gehen. Hier wirst du von professionellen Trainern betreut und genießt während deiner Trainingseinheiten den unbeschreiblich schönen Blick auf die Dubai Fountains.
Die Trainingsgeräte sind hier auf dem neuesten Stand der Technik. Zusätzlich erwarten dich hier ein Pool im Innenbereich und ein sehr schöner Außenbereich im stylischen Ambiente. Du findest dort einen Pool, der von zahlreichen Sonnenliegen umgeben ist.
Du bestimmst selbst, was du erleben möchtest: ein anstrengendes Work-Out oder einen Tag am Pool. Für Frauen gibt es neben dem gemischten Bereich auch einen reinen Frauenbereich.
Zum Club gehört ebenfalls ein großer Spa-Bereich. Dieser ist sehr luxuriös ausgestattet und verfügt über eine Sauna, ein Dampfbad und Erlebnisduschen mit Thermalwasser. Es werden dir auch verschiedene Arten von Gesichtsbehandlungen angeboten.
Ebenfalls beliebt ist der Rooftop-Bereich des Clubs. Hier wirst du mit raffinierter Küche und exotischen Cocktails verwöhnt. Zudem kannst du dir das Essen von Live-Barbecue-Stationen holen. Zwischendurch kannst du dich von der Hitze Dubais im Pool erholen.
Angebote für Schulen
Für Schulen wird in der 125. Etage ein umfangreiches Programm angeboten. So lernen die Schüler dort alle wichtigen Fakten über das Gebäude in kindgerechter Art und Weise. Der Lernstoff wird ihnen über Dokumentationen, die extra für Kinder gemacht sind, näher gebracht. Ergänzt werden diese durch interaktive Spiele, die auch den Teamgeist fördern.
Platz für Events und Ausstellungen
Für Events und Ausstellungen ist ein rund 900 m² großer Bereich in der 112. Etage reserviert. Dieser erstreckt sich über den großen Innenbereich, aber auch eine großzügige Außenterrasse.
Es wird dir garantiert, dass der Eventbereich passend zu deinem Thema ausgestattet wird. Zusätzlich überzeugt diese Eventlocation mit ihrer ausgezeichneten Küche, einer hervorragenden audio-visuellen Ausstattung und einem leistungsstarken W-Lan-Netz.
Daten und Fakten zum Gebäude
Ein Rekord an sich stellt die atemberaubende Höhe von 828m dar. Damit ist er das höchste Gebäude der Welt. Damit einher laufen viele weitere Rekorde. So ist das Gebäude auch das höchste frei stehende Bauwerk der Welt. Mit insgesamt 206 Stockwerken stellt es die meisten Stockwerke.
Von diesen können 163 effektiv genutzt werden, auch dies ist ein Rekord. Die höchste Außenterrasse weltweit befindet sich in einer Höhe von 556m in der 148. Etage. Zudem haben die Aufzüge mit 501m die höchste Förderhöhe weltweit, die sie mit einer Geschwindigkeit von maximal 10 m/s zurücklegen. Insgesamt bietet das Gebäude 57 Aufzüge.
Aber auch andere Zahlen erstaunen. So wurden für den Bau insgesamt 330.000 m³ Beton, Stahl und andere Materialien verwendet. Herausgekommen ist ein Gebäude mit einer Geschossfläche von knapp 527.000 m². die Nutzfläche liegt bei rund 517.000 m².
Zudem werden jeden Tag rund 946 m³ Wasser benötigt. Der elektrische Spitzenlastwert liegt zwischen 36 und 50 Megawatt pro Tag. Damit auch das ganze Gebäude mit Strom und Wasser versorgt werden kann, wurden alle 30 Etagen Technikstockwerke mit entsprechenden Wassertanks, elektrischen Stationen und Einrichtungen für die Air-Condition eingerichtet.
Allgemeines über Dubai
Dubai gehört zu den sich am schnellsten entwickelnden Städten in der Welt. Das ehemals kleine Fischerdorf wuchs binnen weniger Jahrzehnte zu einer modernen, knapp 3 Millionen Einwohner zählenden Metropole. Und die Stadt wird immer weiter wachsen, wie die vielen Neubauprojekte anschaulich belegen.
In nur 6 Stunden erreichst du von Mitteleuropa aus diesen sehr geschäftigen Handelsplatz mit seiner atemberaubenden Skyline mit dem Burj Khalifa als deren Höhepunkt. Mit seinen 828m ist dieses Gebäude das höchste Gebäude der Welt. Von dort genießt du wunderschöne Ausblicke auf Dubai und die Wüste im Hinterland.
Die vielen Sehenswürdigkeiten, die die jährlich über 14 Millionen Touristen in die Stadt locken, erstrecken sich entlang der Küste des Persischen Golfes. So gibt es hier zahlreiche weltbekannte Souks wie den Gold-Souk, riesige Shoppingzentren oder auch interessante Gebäude wie das Burj al Arab, in dem wohl viele Touristen gern eine Nacht verbringen würden.
Zahlreiche Themen- und Wasserparks laden zusammen mit einem Ausflug in eine alpenländisch angehauchte Skihalle oder in die Zoos und Aquarien auch Familien in die „Übermorgen-Stadt“ ein.
Tipp: Spar dir Zeit & Stress und kaufe dein Ticket vorab online
Am besten ohne Anstehen! –Ticket für die Etage 124 + 125 – At the Top.
Dubai Hotel Empfehlungen:
Hotel im Burj Khalifa
➜ Hotel direkt im Burj Khalifa:Hier geht’s zum Armani Hotel
Gute Hotels an JBR Marina:
Wir empfehlenein Hotel an JBR Marina zu nehmen. Denn hier hast du einen schönen Strand vor der Haustür und jede Menge Möglichkeiten zum Essen, zum Shoppen und vieles mehr. Mit der Bahn oder einem Uber bist du schnell am Burj Khalifa oder wohin auch immer du möchtest.
Ein Hotel auf The Palm beispielsweise ist zwar schön, aber du bist relativ weit weg vom Geschehen und bei dem Verkehr kann es sein, dass du locker mal eine Stunde von The Palm in die Stadt brauchst.
Unsere Empfehlung:JA Ocean View Hotel
➜ Ramada Hotel and Suites by Wyndham Dubai JBR
➜ Park Hyatt Dubai
➜ voco Dubai, an IHG Hotel
➜ Mövenpick Hotel Jumeirah Beach
Außergewöhnliche Hotels:
Die schönsten und außergewöhnlichsten Hotelsfindest du in diesem Artikel.
➜ Burj al Arab Jumeirah
➜Atlantis The Palm Dubai
➜Anantara The Palm Dubai Resort
Kostenlos Geld abheben in Dubai
Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du nicht nur in Dubai, sondern weltweit kostenlos Bargeld abheben!
Reiseführer Dubai
- Top Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten, Restaurant- & Hotel-Tipps, Rooftop Bars & Skybars
- Tipps für 1-3 Tage, 1-2 Wochen & Stopover
- City Walks, Strand-, Streetart- & Outdoor-Guides
- Insidertipps von Locals, Tipps zur Reisevorbereitung & Kultur
- 68 Karten, Metroplan, Faltplan & Google-Maps-Karten
18,78 EUR
Burj Khalifa Tickets auf einen Blick
Die beliebtestenTickets 124. + 125. Stockwerk – AT THE TOP
➜ Burj Khalifa:Ticket für die Etage 124 + 125 – At the Top *Empfehlung*
➜ Burj Khalifa: Ticket für die Etage 124 + 125 + 148 – ohne Anstehen + Fühung – SKY
➜ Burj Khalifa: Kombiticket Aquarium & Burj Khalifa für die Etage 124 + 125 *Beliebte Kombi*
Dubai City Card
➜ Dubai City Card: Dubai City Pass für 1 bis 7 Tage
Werbung
Du suchst noch weitere Dubai und Inspirationen? Schau dazu am besten in unseren ausführlichen Dubai Reiseführer, denDubai Sehenswürdigkeiten Artikel, Vorschlägen zu Dubai Aktivitäten oderwie du stressfrei den Burj Khalifa besichtigen kannst! Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.Merke dir den Beitrag jetzt auf Pinterest:
Hast du noch einen Burj Khalifa Geheimtipp oder andere gute Burj Khalifa Tipps?
FAQs
Is it worth going to floor 148 Burj Khalifa? ›
At 555 meters (1,821 ft) high, At the Top, Burj Khalifa SKY on Level 148 offers visitors the unprecedented opportunity to soak up unmatched views of the city and beyond, from an outdoor terrace and a premium lounge. Enjoy a guided tour to Level 148, before heading over to Levels 125 and 124.
Is it worth going up Burj Khalifa? ›The experience offered by this iconic structure is unparalleled; with world-class entertainment, dining options, and breathtaking views from its observation decks. A visit to the Burj Khalifa will surely leave one awestruck and inspired, making it absolutely worth every penny spent on tickets for entry.
How much does Burj Khalifa ticket cost? ›Burj Khalifa Price | Prime Time Price | Non-prime Time Price |
---|---|---|
At the Top Sky Infant (Below 4 years) | Free | Free |
At the Top Sky Child (4-12 years) | AED 459 | AED 359 |
At the Top Sky Adult (12 years+) | AED 459 | AED 359 |
At the Top Adult (12 years+) | AED 224 | AED 149 |
On Levels 124, 125, and 148, you can access the sky scrappers. The 163rd storey of the Burj Khalifa is the highest point in the building, however it is not open to the public.
How much does it cost to go to the top floor of Burj Khalifa? ›Entry Ticket for Burj Khalifa in Dubai
While, for general admission, children below the age of 12 years are charged the price of Rs 3222.25 and adults are charged the cost of Rs 3980.42 at the top level and Rs 9951.06 at the top sky level. For an immediate entry at the top, there is no entrance fee for infants.
Visiting the Burj Khalifa, one of the world's most iconic landmarks and the tallest building on the planet, free of cost can be a bit challenging, as the management typically charges admission fees to access its observation decks and other attractions.
How to get free entry in Burj Khalifa? ›Enjoy a FREE visit to At the Top - Level 124 of Burj Khalifa, the world's highest building, with your Dubai City Pass! With a height of 830 meters, Burj Khalifa currently constitutes the highest building in the world. The admission to At the Top - Level 124 is included in your Dubai City Pass.
What should I wear at Burj Khalifa? ›There is no set dress code for visiting the Burj Khalifa observation deck, so you can wear whatever you feel most comfortable in, although it is advisable to dress modestly in Dubai. If you want to dine inside the world's tallest restaurant- At. mosphere, formal dress and smart shoes are required.
What is the best day of the week to visit the Burj Khalifa? ›The Burj Khalifa is open every day, but is usually crowded with tourists from Thursday to Saturday, so I recommend visiting between Wednesday and Sunday. To give you an idea, the cheapest tickets are usually between 8. 30am and 10am, and the least crowded time at the Burj Khalifa is after 8.
How much is dinner at the Burj Khalifa? ›700 AED per person for normal seat (17.30 – 02.00). Meal Value: 300 AED p.p. 800 AED per person for seat at the window (17.30 – 02.00). Meal Value: 400 AED p.p.
What level should I be to visit Burj Khalifa? ›
To experience what the Burj Khalifa has to offer, you need to head to one of the superstructure's observation decks. Burj Khalifa offers two observation decks - one on the 124th & 125th floor and another on the 148th floor.
Which floor view is best in Burj Khalifa? ›To feel like you're on top of the world, go right up to the 148th floor - Burj Khalifa's highest observation deck which can be accessed from Level 124. Level 148 is located a whopping 555 meters above the ground; as you can imagine, the view is simply sensational.
Which floor is best for Burj Khalifa? ›A. There are 163 Burj Khalifa floors. The most popular ones are At The Top (Levels 124 & 125) and At The Top SKY (Level 148).
How much is the ticket for the Burj Khalifa 148? ›Visit the world's highest observation deck with an outdoor terrace at Level 148 of Burj Khalifa. Get escorted to the SKY lounge for complimentary refreshments. Non-prime hours tickets (from 7 pm until 10 pm): Adult (12 years+) – Ticket price: from 399 AED (109 USD or 9,028 INR)